Beschreibung
In einer Welt, in der technologische Innovationen die Medizin revolutionieren, stehen diagnosestellende Applikationen an der Schnittstelle von Fortschritt und Verantwortung. Diese Dissertation von Coralie Tavel beleuchtet aus einer multidisziplinären Perspektive – medizinisch, informatisch und juristisch – die regulatorischen Herausforderungen, die mit der Bereitstellung solcher Applikationen auf dem Markt verbunden sind. Unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Anforderungen untersucht die Autorin mit besonderem Fokus auf die grundrechtliche Schutzpflicht der körperlichen Integrität, wie Gesetzgeber und Marktakteure mithilfe geeigneter Regulierungsinstrumente sicherstellen können, dass diese innovativen Technologien den hohen Anforderungen an Sicherheit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit gerecht werden.