swiss made software – das kompendium

Zum 10-jährigen Jubiläum legt das Label swiss made software das swiss made software-Kompendium vor.

Beim Thema IT dürften den meisten Bürgerinnen zuerst amerikanische Grosskonzerne wie Google oder Apple einfallen, doch der Blick aufs Smartphone relativiert die Perspektive. Schnell stechen die SBB-App oder SwissMeteo ins Auge; dazu kommen Apps wie Doodle, Threema, Scandit oder Zattoo.

Die Relevanz der lokalen Entwicklung zeigt auch das Wachstum von swiss made software: In den letzten fünf Jahren wuchs das Label um mehr als 300 Prozent auf deutlich über 500 aktive Träger. Diese positive Entwicklung wollen wir anlässlich unseres zehnten Geburtstags 2018 mit einem Kompendium der besten Cases und einem Rückblick auf 10 Jahre Standortentwicklung feiern.

Weiterlesen swiss made software – das kompendium

swiss made software – das kompendium

Zum 10-jährigen Jubiläum legt das Label swiss made software das swiss made software-Kompendium vor.

Beim Thema IT dürften den meisten Bürgerinnen zuerst amerikanische Grosskonzerne wie Google oder Apple einfallen, doch der Blick aufs Smartphone relativiert die Perspektive. Schnell stechen die SBB-App oder SwissMeteo ins Auge; dazu kommen Apps wie Doodle, Threema, Scandit oder Zattoo.

Die Relevanz der lokalen Entwicklung zeigt auch das Wachstum von swiss made software: In den letzten fünf Jahren wuchs das Label um mehr als 300 Prozent auf deutlich über 500 aktive Träger. Diese positive Entwicklung wollen wir anlässlich unseres zehnten Geburtstags 2018 mit einem Kompendium der besten Cases und einem Rückblick auf 10 Jahre Standortentwicklung feiern.

Weiterlesen swiss made software – das kompendium

swiss made software – the book vol. 5 “Fintech”

swiss made software – Fintech is the fifth edition of our book series.

Swiss fintech is on the rise – but its full economic potential is far from being exhausted. Some observers even appear to fear that any potential profits could be lost in the complicated interplay between the interests of regulators, companies, the state and consumers. The primary solution and guiding principle here is the push for more radical innovation for Switzerland’s banking center. What sort of hopes and criticism lie in store for 2016?

swiss made software is trying to define the current status of this fascinating industry – an industry where global investment volumes tripled to more than 12.1 billion dollars in 2014. The book provides information on the current state of affairs in fintech, the strengths and activities of the various regions, crowdfunding, and the role played by the regulator, while also introducing stakeholders and explaining concepts like blockchain and Bitcoins. Volume 5 is rounded off with incisive specialist articles and interviews with renowned exponents of the Swiss IT industry.

Weiterlesen swiss made software – the book vol. 5 “Fintech”

swiss made software – the book vol. 5 “Fintech”

swiss made software – Fintech is the fifth edition of our book series.

Swiss fintech is on the rise – but its full economic potential is far from being exhausted. Some observers even appear to fear that any potential profits could be lost in the complicated interplay between the interests of regulators, companies, the state and consumers. The primary solution and guiding principle here is the push for more radical innovation for Switzerland’s banking center. What sort of hopes and criticism lie in store for 2016?

swiss made software is trying to define the current status of this fascinating industry – an industry where global investment volumes tripled to more than 12.1 billion dollars in 2014. The book provides information on the current state of affairs in fintech, the strengths and activities of the various regions, crowdfunding, and the role played by the regulator, while also introducing stakeholders and explaining concepts like blockchain and Bitcoins. Volume 5 is rounded off with incisive specialist articles and interviews with renowned exponents of the Swiss IT industry.

Weiterlesen swiss made software – the book vol. 5 “Fintech”

swiss made software – Public Innovation

“swiss made software – Public Innovation” ist der vierte Band unserer Buchserie. Schwerpunkt ist das ICT-Geschehen am Schnittpunkt von Staat, Behörden, neuer Zivilgesellschaft und Privatunternehmen. Wir gehen Fragen nach wie: Was ist Innovation? Wer macht das? Darf er das? Ebenfalls untersucht wird der Umgang mit Innovation in anderen Ländern. Weitere Themen sind das Beschaffungswesen sowie Effizienzsteigerungen – also mehr machen mit weniger Geld oder bessere Dienstleistungen anbieten mit gleich viel Geld.
Dass man die Fragen, wie viel Staat die Innovation braucht und wie viel Innovation der Staat, kontrovers diskutieren kann, zeigen ausserdem eine Reihe von Gesprächen, die wir mit bekannten ICT-Akteuren für dieses Buch geführt haben.

Weiterlesen swiss made software – Public Innovation

swiss made software – Public Innovation

“swiss made software – Public Innovation” ist der vierte Band unserer Buchserie. Schwerpunkt ist das ICT-Geschehen am Schnittpunkt von Staat, Behörden, neuer Zivilgesellschaft und Privatunternehmen. Wir gehen Fragen nach wie: Was ist Innovation? Wer macht das? Darf er das? Ebenfalls untersucht wird der Umgang mit Innovation in anderen Ländern. Weitere Themen sind das Beschaffungswesen sowie Effizienzsteigerungen – also mehr machen mit weniger Geld oder bessere Dienstleistungen anbieten mit gleich viel Geld.
Dass man die Fragen, wie viel Staat die Innovation braucht und wie viel Innovation der Staat, kontrovers diskutieren kann, zeigen ausserdem eine Reihe von Gesprächen, die wir mit bekannten ICT-Akteuren für dieses Buch geführt haben.

Weiterlesen swiss made software – Public Innovation

swiss made software – das buch vol. 3

Der zweite Band der Buchserie «swiss made software» enthält wieder zahlreiche Hintergrundinformationen zum Schweizer Softwaremarkt. Ergänzend zum ersten Band werden eine Reihe weiterer wichtiger Player vorgestellt. Gleichzeitig wird ein Blick geworfen auf die lebendige Start-up-Szene sowie einige ihrer interessantesten Exponenten. Abgerundet wird vol. 2 durch pointierten Fachbeiträge sowie Interviews mit bekannten Exponaten der Schweizer IT-Branche.

Weiterlesen swiss made software – das buch vol. 3

swiss made software – the book

«swiss made software – the book» puts a spotlight on Switzerland as a location for IT development using facts, figures and case studies.

Interviews with some of Switzerland’s leading entrepreneurs round out the picture. Topics are IT in the financial sector, security and its challenges, new ideas in collaboration as well as IT in the area industrial/embedded. Additionally a wide variety of innovative ideas are portrayed.

Weiterlesen swiss made software – the book